top of page
Image by Andrew Stutesman

Smera Jayadeva

Smera Jayadeva.jpg

Forscher

Alan Turing Institute Public Policy Programme, Großbritannien

Profilzusammenfassung

Smera Jayadeva ist Forscherin am Alan Turing Institute und Gastforscherin am Digital Environment Research Institute (DERI) der Queen Mary University of London.

Sie ist Co-Leiterin der Reihe „AI Ethics and Governance in Practice“, einem maßgeschneiderten Schulungsprogramm für den öffentlichen Sektor zu ethischen KI-Innovationen, das als Erweiterung der britischen Nationalen KI-Strategie in Auftrag gegeben wurde. Sie hat investigative Recherchen für verschiedene britische öffentliche Einrichtungen durchgeführt, beispielsweise für das britische Rahmenwerk für generative KI, eine unabhängige Überprüfung für das Ministerium für Gesundheit und Soziales und ein Rahmenwerk zur KI-Sicherheit für das Ministerium für Wirtschaft und Handel. Auf internationaler Ebene hat sie die Folgenabschätzung des Europarats zu Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit für KI-Systeme verfasst und Forschung für das Projekt „Advancing Data Justice Research and Practice“ der Global Partnership on AI (GPAI) durchgeführt. Smera ist Co-Moderatorin von „too long didn't read“, einem Podcast, der die Fortschritte in der KI- und Technologiepolitik einem breiten Publikum näherbringen soll.

Smera verfügt über einen mit Auszeichnung ausgezeichneten internationalen Masterabschluss in Sicherheits-, Geheimdienst- und Strategiestudien, der gemeinsam von der University of Glasgow, der Dublin City University und der Universita Karlova (Prag) verliehen wird. Sie besitzt außerdem einen Bachelorabschluss mit drei Hauptfächern in Geschichte, Wirtschaft und Politikwissenschaft von der Christ University (Bengaluru).

Sitzungsbeschreibung

Das Turing Institute – Workshop zur KI-Ethik-Governance in der Praxis

Mit dem zunehmenden Nutzen datenbasierter Innovationen und digitaler Technologien besteht ein Interesse daran, algorithmische und KI-Systeme zur Verbesserung der Leistungserbringung im öffentlichen Sektor einzusetzen. Bei der Implementierung von KI zum Wohle der Allgemeinheit sind jedoch ethische und politische Herausforderungen zu berücksichtigen. Nehmen Sie an diesem interaktiven 1,5-stündigen Workshop teil, der politische Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor und Branchenexperten bei der Implementierung sicherer, ethischer und verantwortungsvoller KI-Systeme unterstützt. Sie erfahren, wie die Prinzipien von Nachhaltigkeit, Fairness, Erklärbarkeit, Sicherheit, verantwortungsvoller Datenverwaltung und Rechenschaftspflicht im gesamten KI-Lebenszyklus umgesetzt werden. Der Workshop konzentriert sich auf ethische Reflexion und die Umsetzung von Governance anhand von Aktivitäten und Fallstudien.

Conference

Bereiten Sie sich darauf vor, mit hochmodernen, praktischen, umsetzbaren und verantwortungsvollen Daten- und KI-Lösungen in eine Welt voller Möglichkeiten einzutauchen.

orada schwarz-finale

Befähigen. Innovieren. Verbinden.

Kontaktieren Sie uns

Allgemeine Anfragen:
info@innoyolo.com

Fragen und Unterstützung zur ORADA:
orada@innoyolo.com

Direktlinks

Kontaktieren Sie uns

Bleiben Sie mit den neuesten Updates und Erkenntnissen auf dem Laufenden.

Bleib Informiert!

Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page